Infrastruktur/Verkabelung und Datacenter
Veranstaltungen 2024: AixpertSoft beim Tech Forum
SCHWERPUNKT Infrastruktur/Verkabelung und Datacenter Das Tech Forum in München findet vom 06. bis 07. Februar 2024 statt. Es zählt…
moreFür Grundschutzzertifizierungen und andere Sicherheits-, Qualitätssicherungs- oder Zertifizierungsmaßnahmen haben wir unsere bereits vorhandenen, professionellen Historisierungs-, Logging- und Trackingmechanismen um die Führung eines Logbuchs ergänzt. Als Submodul zu Configuration Management können Sie wichtige Ereignisse revisionssicher abspeichern.
Der Unterschied zu den gängigen technischen oder logikbasierten Mechanismen ist die Führung des Logbuchs durch den Benutzer und durch technische Einträge (Incidents, Alarming Events, Historieneinträge). Eine optimale Anpassung sowohl an den Kunden als auch an individuelle Einsatzszenarien ist leicht möglich.
Logbucheinträge sind gruppierbar (Associated Event) und werden nach Bearbeitung revisionssicher (Complete) abgelegt. Sie können dann nicht mehr geändert werden. Logbucheinträge gelöschter Komponenten bleiben erhalten.
Beim Anlegen der Logbuch-Einträge können Beziehungen zu Komponenten (CIs), Standorten (location), Organisationen etc. erstellt werden. Hierbei greift eine Vererbungslogik („auf alle eingebauten Komponenten“, „auf alle enthaltenen Gebäude, Etagen, Räume“ etc.), die automatisch alle betroffenen Elemente ermittelt. Zusätzlich können Notfallhandbücher oder -pläne für Eventgruppen hinterlegt werden.
Wurden beim Logbuch-Eintrag Beziehungen erstellt, sind die korrespondierenden Ereignisbeschreibungen auch in der Detailansicht der jeweiligen Komponenten, Locations , Events, usw. zu finden. Als separater Systembereich können diese anschließend zu Analysen, Ableitungen oder zur Vorsorge herangezogen werden.
Die Logbuch-Historie wurde speziell für eine revisionssichere Speicherung ausgelegt. Dies bedeutet, dass nach dem Abschluss eines Vorgangs weder ein menschlicher noch ein technischer User Daten verändern kann. Hintergrund ist der nachträgliche Nachweis über durchgeführte Maßnahmen, Analyse und Forensik oder Schutz vor Manipulation der Vorfalldaten.