DATACENTER, VERKABELUNG, NETZE UND INFRASTRUKTUR
AixpertSoft auf Tech Forum Events
SCHWERPUNKT DATACENTER, VERKABELUNG, NETZE UND INFRASTRUKTUR Unter dem gemeinsamen Titel „Tech Forum“ finden Expertinnen und Experten aus den Bereichen…
mehrNeben der Planung und Verwaltung von Configuration Items (CIs) heterogener Infrastrukturen im Umfeld der Informations- und Telekommunikationstechnik (ITK) steht mit der Applikation AixBOMS Cable Management speziell das physikalische Verbindungsmanagement gemäß ISO/OSI-Layer 1 im Vordergrund. Von der klassischen, strukturierten Verkabelung im LAN-Bereich (primär, sekundär, tertiär) über unstrukturierte LANs bis hin zu komplexen MAN-/WAN-Strukturen werden Sie bei der Planung, Verwaltung und Kontrolle effizient unterstützt. Dabei bestimmen Sie selbst die Abbildungstiefe: von komponentengranular bis zu adern- und faserngenau. Verschiedene grafische Ansichten wie Webmasken, Baumstrukturanalyse, Einzel- oder Massenverbindungsanalyse und diverse Zeichnungen stehen Ihnen für eine übersichtliche Darstellung in einer einheitlichen Oberfläche zur Verfügung. Diese können Sie über die mitgelieferten, benutzerfreundlichen Editoren ohne den Einsatz von weiteren Grafikprogrammen selbst gestalten.
Mit dem RackView Editor und dem 3D Data Center erhalten Sie eine fotorealistische Echtzeitvisualisierung Ihrer Verteilerschrankaufbauten und Patchinformationen. Aus den CMDB-Einträgen ermittelt RackView vollautomatisch alle grafischen Elemente und stellt sie in der Verteilerschrankansicht mit Vorder- und Rückseite entsprechend der jeweiligen Einbaukomponente, wie Spleißboxen, Switches, Router und Patchpanels, lage- und belegungsgenau dar.
Verbindungsanalysen der physikalischen Verbindungsinfrastruktur von einem oder mehreren Ursprungsports zu Zielports, oder zwischen beliebigen Ports, sind in ihrer Komplexität deutlich anspruchsvoller geworden. So müssen mittlerweile logische (aggregierte oder zugeordnete) oder virtuelle Ports genauso berücksichtigt werden wie Multiplexstrecken, Trunks oder Wege über Trassensysteme. Unterschiedliche dynamische Analysen helfen Einzelverbindungen, Massenverbindungen oder ganze Netzwerke zu durchsuchen und grafisch auszuweisen.