Infrastruktur/Verkabelung und Datacenter
Veranstaltungen 2024: AixpertSoft beim Tech Forum
SCHWERPUNKT Infrastruktur/Verkabelung und Datacenter Das Tech Forum in München findet vom 06. bis 07. Februar 2024 statt. Es zählt…
mehrDas eigenfinanzierte Forschungsprojekt richtet sich nach den Zertifizierungs- und Analysezielen des Rechenzentrumsbetreibers und zur Ermittlung seines „Status Quo“ in Einzelaspekten. Bisher werden Zertifizierungsvorhaben i.d.R. über ein Interviewverfahren oder mittels manueller Werteermittlung bzw. -auswertung durchgeführt. Vorliegendes Forschungsprojekt widmet sich der automatisierten Werteermittlung und entsprechender Auswertung durch Software.
Im Fokus steht hierbei nicht nur Werte, Attribute und Vorgaben der Zertifikate zu nutzen, sondern diese mit kundenindividuellen KPIs (aus seiner Betriebssituation, Management-Vorgaben, Leistungsparametern) konfigurierbar anzureichern und auszuwerten. Es soll hier die Kombination aus Messwertdaten (Sensorik), IT-Konfigurationsdaten (Configuration) und Lastprofile (Workloads) (s. Forschungsprojekt „Data Center und KI“) mit verschiedensten Leistungs- und Managementindikatoren bzw. -zielen (KPIs) in Bezug gesetzt werden.
Die High Knowledge GmbH ist Berater, Planer und Lösungsentwickler überzeugt, dass die neuen Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität für die IT-Infrastruktur neue Perspektiven und neue Wege zur Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert. HK sind u.a. Co-Autoren der Rechenzentrumsnorm DIN EN 50600 und offiziell zugelassener Auditor des Bundesumweltamtes für den „Blauen Engel“ für nachhaltige Rechenzentren.
Borderstep ist eine unabhängige und gemeinnützige Forschungseinrichtung. Tätig im Bereich der anwendungsorientierten Innovations- und Entrepreneurshipforschung und dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet, forschen sie für ein nachhaltiges Wirtschaften und erarbeiten zukunftsfähige Handlungsstrategien für Unternehmen, Gründer, Verbände und Politik. (Ansprechpartner: Dr. Ralph Hintemann)