AixBOMS Verios (Neuer Web Client)
AixpertSoft gibt AixBOMS Verios (Neuer Web Client) frei
Endlich ist es soweit! AixpertSoft gibt den brandneuen Web Client AixBOMS Verios frei. Beruhend auf neuester Basistechnologie und…
mehrAutomatisierte Erfassung und Inventarisierung über REST, Gruppierung, Kapazitätsaussagen, und Provisionierung zählen zu den Kernaufgaben des Submoduls „Virtual Machines“. Neben speziellen Objektklassen und -methoden zur Datenerfassung, sind über die Jahre komplexe Abbildungsmodelle entstanden, um das Beziehungsgeflecht virtueller Umgebungen zu entschlüsseln und darzustellen.
Gerade wegen der hohen Zahl im Feld befindlicher virtueller Maschinen und deren Beziehungsgeflecht muss Übersichtlichkeit gewährleistet sein. Neben einem eigenen „Virtual Machines Editor“ beispielsweise für die Gesamtdarstellung eines vCenters bzw. der verfügbaren Kapazitäten, sind auch in Masken Baum- und Darstellungsstrukturen geschaffen worden um für Entwirrung zu sorgen.
Nicht nur die sich selbst pflegende Inventarisierung, sondern auch der „Rollout“ einzelner Instanzen und Maschinen auf Knopfdruck zählt zu den Aufgaben des Submoduls. So können auf Basis der AixBOMS-Template-Funktionalität Konfigurationskataloge vordefiniert und zur Erzeugung (Provisionierung) verwendet oder herangezogen werden.