Infrastruktur/Verkabelung und Datacenter
Veranstaltungen 2024: AixpertSoft beim Tech Forum
SCHWERPUNKT Infrastruktur/Verkabelung und Datacenter Das Tech Forum in München findet vom 06. bis 07. Februar 2024 statt. Es zählt…
mehrDer steigende Energieverbrauch und CO2-Emissionen/-äquivalente von Rechenzentren stellen eine immer größere Problematik dar. Um einen optimierten, energieeffizienten und nachhaltigen IT-Betrieb zu gewährleisten, entwickelt die AixpertSoft eigene Methodiken zur Integration von IoT-Sensorwerten und Steuerungssoftware für Rechenzentren, unter Berücksichtigung von ML-Methodik.
Es sollen auch Werte zu Stoffkreislauf, Wasser oder Energiemesswerte verarbeitet werden. Echtzeitdaten von Temperatur, Stromaufnahme, Gebäudeleittechnik oder Leistungsdaten der IT-Komponenten können erfasst, korreliert und auswertet werden. Über direkte Feedbackschleifen (z.B. Schwellwerte, Alarming) werden Auswirkungen sichtbar. Projektziel ist die Senkung des Energieverbrauchs um bis zu 20% ohne Einschränkungen in den Arbeitsprozessen.
Während in gängigen KI-Projekten die Messwertreihen oder Betriebssituation im Fokus steht, soll hier die Kombination aus Messwertdaten (Sensorik) und IT-Konfigurationsdaten (Configuration) und Lastprofile (Workloads) verschiedener Konfigurationsvarianten in Rulesets und Optimierungen überführt werden.