Infrastruktur/Verkabelung und Datacenter
Veranstaltungen 2024: AixpertSoft beim Tech Forum
SCHWERPUNKT Infrastruktur/Verkabelung und Datacenter Das Tech Forum in München findet vom 06. bis 07. Februar 2024 statt. Es zählt…
mehragineo ist spezialisiert auf Lösungen für das Infrastructure Ressource Management (IRM) und Enterprise Service Management (ESM): Gemeinsam arbeiten sie mit ihren Kunden an innovativen Projekten, die dabei helfen, den Unternehmenserfolg zu steigern. Seit über 30 Jahren gestalten sie die Geschäftsprozesse ihrer Kunden digital, agil und zukunftsweisend. Bei ihren Dienstleistungsprojekten im Umfeld der technischen CMDB setzen sie auf AixBOMS, um technische Prozesse zu verschlanken und komplexe Daten und Abläufe zu vereinfachen. So gelingen Projekte besonders schnell und effizient. Das ist die bewährte Arbeitsweise von agineo, mit der sie als größter AixpertSoft Premium Partner im deutschsprachigen Raum etabliert sind.
consistec bietet eine Reihe von Lösungen zur Optimierung von Netzwerkdaten, wie z.B. das caplon© decoding & network recording und die caplon© trace engine. Sie ermöglichen das automatische Erfassen, Analysieren und Sichern von Netzwerkdaten in der gesamten IT-Landschaft – auch zwischen virtuellen Hosts. Unabhängig von der Umgebungsstruktur, verteilt oder komplex, können Korrelation von Parametern der Datenpakete festgestellt und Duplikate auf Wunsch entfernt werden. consistec unterstützt die AixpertSoft mit ihrer caplon© Technologie beim Thema Integrated Service Monitoring für eine ganzheitliche Sicht auf die IT-Infrastruktur.
Die DATEC GmbH ist Systemanbieter für strukturierte Gebäudeverkabelung im Bereich der Datenübertragungstechnik mit mehr als 30 Jahren Installationserfahrung. DATEC bietet immer alle aktuellen Techniken, LWL (Glasfaser), Kabel oder Funk. Es werden nur Komponenten von renommierten Herstellern, wie z.B. Cisco, HP, BTR und Corning, verwendet. Somit bleibt jede Infrastruktur auch noch Jahre nach der Installation erweiterbar. Im Glasfaserbereich bietet DATEC eine normenkonforme und hochflexible Verkabelungslösung durch ein modulares Leerröhrchensystem im LAN-/Campusbereich an. Die dazugehörige Verwaltungslösung bietet das AixBOMS Multi-Rohr Modul – weil jede Infrastruktur nur so gut wie ihre Dokumentation sein kann.
Geiger ist mit 25 Jahren Branchenerfahrung Experte für die Planung und die Umsetzung von zuverlässigen, effizienten, skalierbaren und hochverfügbaren Kommunikations- und Rechenzentrumsinfrastrukturen. Ihre umfassende und innovative Produktpalette deckt alle Aspekte des Rechenzentrums ab: von den Verkabelungssystemen, den Zugangsmanagement, der Kühlung über die Rechenzentrumsinfrastruktur bis hin zu den Stromversorgungslösungen für Rechenzentren.
Für die datenbankbasierte Dokumentation und Verwaltung von Rechenzentren bietet Geiger seinen Kunden jetzt auch AIXBOMS Infrastructure Management Center an.
Die High Knowledge GmbH als begeisterter Berater, Planer und Lösungsentwickler ist davon überzeugt, dass die neuen Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität für die IT-Infrastruktur neue Perspektiven und neue Wege zur Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert. Mit Blue DC ElementsTM kombiniert High Knowledge erstmals vier wegweisende und patentierte Lösungen für klimaneutrale IT-Infrastruktur, um je nach lokaler Situation die fortschrittlichste Technologie einzusetzen.
In über 100 Projekten konnten das Team von High Knowledge in der Praxis beweisen, dass ihre maßgeschneiderten und bedarfsgerechten Lösungen überzeugen. Und auch theoretisch macht ihnen als Co-Autoren der Rechenzentrumsnorm DIN EN 50600, akkreditierte Rechenzentrumsdesigner (Uptime Institute) sowie offiziell zugelassener Auditor des Bundesumweltamtes für den „Blauen Engel“ für nachhaltige Rechenzentren so schnell keiner etwas vor.
JDisc Discovery inventarisiert und erstellt automatisch eine IT-Dokumentation Ihres gesamten Netzwerkes und erkennt alle wichtigen Betriebssysteme (einschließlich HP-UX, Solaris und AIX). Die IT-Dokumentation beinhaltet Hardware- und Software Informationen, IP-Netzwerke, Windows Domänen und Active Directory Installationen. Darüber hinaus identifiziert JDisc Discovery alle wichtigen Virtualisierungstechnologien, sowie viele Cluster Systeme. Die Software arbeitet dabei agentenlos und kann mittels Zero Footprint Agent Technologie auch Umgebungen scannen, die ggf. durch Firewalls ausgebremst werden. Die gesammelten Daten werden in einer SQL-Datenbank gespeichert, womit der Datenaustausch mit anderen Lösungen kein Problem darstellt. Eine Vielzahl an optionalen Add-On Modulen erweitert JDisc Discovery zusätzlich um neue Funktionen, die sich nahtlos in das Produkt integrieren.
Die tde – trans data elektronik GmbH ist als international erfolgreiches Unternehmen seit 30 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung skalierbarer Verkabelungssysteme für größte Packungsdichten spezialisiert. Auf das Know-how des Technologieführers in der Mehrfasertechnik (MPO) vertrauen namhafte große Konzerne, Hochschulen und Institutionen, darunter auch das Kernforschungszentrum CERN. Das Portfolio „Made in Germany“ umfasst komplette Systemlösungen mit Schwerpunkt Plug-and-play für High-Speed-Anwendungen in den Bereichen Datacom, Telecom, Industry, Medical und Defence. Die tde bietet mit einer eigenen Serviceabteilung Planungs- und Installationsleistungen aus einer Hand und unterstützt den „European Code of Conduct“ für mehr Energieeffizienz in Rechenzentren.