DATACENTER, VERKABELUNG, NETZE UND INFRASTRUKTUR
AixpertSoft auf Tech Forum Events
SCHWERPUNKT DATACENTER, VERKABELUNG, NETZE UND INFRASTRUKTUR Unter dem gemeinsamen Titel „Tech Forum“ finden Expertinnen und Experten aus den Bereichen…
mehrWir freuen uns die Freigabe der neuesten Version unseres Infrastructure Management Center, AixBOMS IX v9.3, verkünden zu können.
„Viele unserer Enterprise- und Behördenkunden schätzen AixBOMS` sichere „on premise“-Lösung. Dennoch haben wir uns entschlossen in Zukunft strategisch zunehmend auf Cloud-Präsenz zu setzen. Damit entsprechen wir dem Wunsch unserer Kunden nach einer Vereinfachung der Betriebs- und Update-Situation unserer Software.
Unsere Bemühungen zum aktuellen Produkt-Release sind schon jetzt auf diese langfristige Lösung ausgerichtet. Die Applikationsentwicklungen der letzten Jahre, wie 3D-Modelle, Landkartenfunktionen usw., können gleichermaßen im Web-Client und im Desktop-Client, sowie letztlich auch auf unseren mobilen Clients, ausgeführt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der AixBOMS-Server direkt beim Kunden oder im Rechenzentrum des Providers betrieben wird.
Jede Client-Variante bietet dabei ihre ganz eigenen Vorteile. So beherrscht beispielsweise der Desktop-Client nach wie vor Bedienvarianten, wie zum Beispiel den Multi-Monitor- und den interaktiven Multi-Window-Betrieb, und ein Transaktionsverhalten, welches die anderen Technologien schlichtweg nicht leisten können. Auf diese Weise schaffen wir eine reiche Vielfalt aus welcher der Kunde wählen kann“, so AixpertSoft-Geschäftsführer Holger Nickel.
Das neue Produkt-Release bündelt praxiserprobte Entwicklungen in den Bereichen technisches Configuration and Service Management, Data Center Management und Netz- und System-management, und reichert diese darüber hinaus mit Flexibilität und mehr Anpassungsmöglichkeiten für den Kunden selbst an. So können beispielsweise Datenmodelle an der Oberfläche erweitert werden ohne zusätzlichen Code, ohne den Server neu starten oder Entwicklungen mit der GUI durchzuführen zu müssen (sog. „Flex Objects“).
Auch Visualisierungstechniken, wie 3D-Modelle, Editoren und Assistenten, haben grundlegende Erweiterungen und Redesigns erfahren, um höchsten Ansprüchen – unseren eigenen und denen unserer Kunden – Genüge zu leisten.
Abgerundet wird das aktuelle Release durch neue Integrationsmodule zu ServiceNow, Consistec Service and Security Monitoring und Icinga2, Online-Bibliotheken zur REST-Schnittstelle und eine Reihe von neuen (Sub-)Modulen.
Eine Übersicht der wichtigsten Highlights, sowie einen ersten Eindruck erhalten Sie nachfolgend.
1 Allgemein | Erweiterung
Web Client REST (Onlinedokumentation) Neuerung Flex Objects Berechnete Label für Konnektoren Landkartenintegration Neugestaltung Editoren Admintool |
2 CMDB
|
Submodul
Storage Assistent Komponententausch-Assistent |
3 BSM |
Erweiterung
Hierarchy Editor Submodul Monitoring: NSM Integration |
4 Kabel Management |
Neuerung
Verbindungssuche ohne Netzweg Neugestaltung Port Editor Submodul Multi-Rohre Assistent Allgemeiner Verbindungsassistent |
5 Konnektivitäts-Management |
Neuerung Landkarten / Carrier Lines Neugestaltung Editoren |
6 DCM |
Erweiterung
3D Data Center Neu Flächenzeichnung: Active Icons Submodul Monitoring: Sensor |
7 Netzwerk Management |
Erweiterung
Networking |
8 Integration Engine Light |
|