Aktuelle News |
30.04.14 |
Grundschutz, Notfallmanagement & Co
Gehen Sie auf Nummer sicher und führen Sie ein Logbuch! |
---|---|
![]() |
Für Grundschutzzertifizierungen und andere Sicherheits-, Qualitätssicherungs- oder Zertifizierungs-maßnahmen haben wir unsere bereits vorhandenen, professionellen Historisierungs-, Logging- und Trackingmechanismen um die Führung eines Logbuchs ergänzt. Damit können Sie wichtige Ereignisse revisionssicher abspeichern. Der Unterschied zu den gängigen technischen oder logikbasierten Mechanismen ist die Führung des Logbuchs durch den Benutzer UND durch technische Einträge (Incidents, Alarming Events, Historieneinträge). Eine optimale Anpassung sowohl an den Kunden wie auch an individuelle Einsatzszenarien ist leicht möglich. Logbucheinträge sind gruppierbar ("Associated Event") und werden nach Bearbeitung revisionssicher ("Complete") abgelegt. Sie können dann nicht mehr geändert werden. Logbucheinträge gelöschter Komponenten bleiben erhalten.
Wurden beim Logbuch-Eintrag Beziehungen erstellt, sind die korrespondierenden Ereignis-beschreibungen auch in der Detailansicht der jeweiligen Komponenten, Locations , Events, ... zu finden. Als separater Systembereich können diese anschließend zu Analysen, Ableitungen oder zur Vorsorge herangezogen werden. Weitere Screenshots finden Sie auch unter Highlights.
Profitieren auch Sie von unseren Erfahrungen zum ganzheitlichen IT-Management! |